Monat: Februar 2023

Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676

Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 Zertifikat „Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676“, geprüfte „Q-Fachkraft“ 1 Tag Online Kursinformation „Rauchmelder retten Leben“ diesen Satz hat vermutlich jeder schon einmal gehört. Doch was bedeutet er eigentlich? Nach Erhebungen der Berufsfeuerwehr Hamburg sterben in Deutschland jedes Jahr ca. 400 Menschen in Folge eines Feuers in Privathaushalten. Doch …

Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 Weiterlesen »

Abweichungen im Brandschutznachweis: Brandschutzkonzepte begründen und brandschutztechnisch bewerten (Modul 3)

Abweichungen im Brandschutznachweis: Brandschutzkonzepte begründen und brandschutztechnisch bewerten (Modul 3) Teilnahmebescheinigung 1 Tag Frankfurt Kursinformation Bei der Erstellung von Brandschutznachweisen stehen Sie als vorlageberechtigte Person nicht selten vor der Aufgabe, Abweichungen brandschutztechnisch bewerten und begründen zu müssen. Wir bereiten Sie auf das formal korrekte Vorgehen vor und diskutieren mit Ihnen Lösungsschritte anhand von Praxisfällen. Ein …

Abweichungen im Brandschutznachweis: Brandschutzkonzepte begründen und brandschutztechnisch bewerten (Modul 3) Weiterlesen »

Brandschutznachweise GK 1-3 (Regelbau) erstellen für bauvorlageberechtigte Personen und Nachweisersteller (Modul 2)

Brandschutznachweise GK 1-3 (Regelbau) erstellen für bauvorlageberechtigte Personen und Nachweisersteller (Modul 2) Teilnahmebescheinigung 1 Tag Frankfurt Kursinformation Aufbauend auf den Grundlagen des baulichen Brandschutzes vermittelt dieses Seminar alles Wissenswerte für eine korrekte Erstellung von Brandschutznachweisen für die Gebäudeklassen 1-3. Dabei richtet sich das Seminar an alle baulageberechtigte Personen, die in ihrer täglichen Arbeit mit den …

Brandschutznachweise GK 1-3 (Regelbau) erstellen für bauvorlageberechtigte Personen und Nachweisersteller (Modul 2) Weiterlesen »

Maschinensicherheit und CE-Konformität – Grundlagenwissen für die Fachkraft für Arbeitssicherheit

Maschinensicherheit und CE-Konformität – Grundlagenwissen für die Fachkraft für Arbeitssicherheit 1 Tag Online Kursinformation In diesem Seminar werden die Übergänge zwischen Betreiber- und Herstellerpflicht aufgezeigt. Die Entscheidung, wann eine CE-Kennzeichnung durch den Hersteller gesetzeskonform oder gesetzeswidrig ist, basiert auf gesetzlichen Anforderungen, welche der Seminarteilnehmer kennen lernt. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit lernt, den Anforderungen an Maschinensicherheit …

Maschinensicherheit und CE-Konformität – Grundlagenwissen für die Fachkraft für Arbeitssicherheit Weiterlesen »