Abweichungen im Brandschutznachweis: Brandschutzkonzepte begründen und brandschutztechnisch bewerten (Modul 3)


Teilnahmebescheinigung

1 Tag

Frankfurt

Kursinformation

Bei der Erstellung von Brandschutznachweisen stehen Sie als vorlageberechtigte Person nicht selten vor der Aufgabe, Abweichungen brandschutztechnisch bewerten und begründen zu müssen. Wir bereiten Sie auf das formal korrekte Vorgehen vor und diskutieren mit Ihnen Lösungsschritte anhand von Praxisfällen.

Ein Besuch von Modul 1 „Brandschutz in der Planung – Kompaktkurs für Architekten“ und Modul 2  „Brandschutznachweise GK 1-3 (Regelbau) erstellen für bauvorlageberechtigte Personen und Nachweisersteller“ ist nicht erforderlich, die Kenntnisse werden vorausgesetzt.

 Inhalte:

  • Abweichungen aus der Landesbauordnung (§ 67 MBO)
    • Abweichungen feststellen und im Brandschutznachweis ausweisen
    • Beantragung von Abweichungen – formales Vorgehen
    • Abweichungen von technischen Baubestimmungen aus der Tabelle MVV TB
    • Beispiele
  • Erleichterungen (§ 51 MBO)
    • Abweichende Tatbestände in Sonderbauten feststellen und bewerten
    • Begründung und Gestattung von Erleichterungen
    • Umgang mit Muster-Richtlinien / Sonderbauvorschriften
    • Beispiele
  • Weitere Abweichungen (§ 88a MBO, Bauprodukte)
    • Abweichungen gemäß § 88a MBO von eingeführten technischen Baubestimmungen nach der MVV TB
    • Abweichungen bei der Verwendung von Bauprodukten/Bauarten
    • Zustimmungen im Einzelfall
  • Workshop
    • Begründen von Abweichungen oder Erleichterungen
    • Beispiele

Termine und Zeitpläne

Kostenübersicht

550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

Bruttopreis

654,50 €

inkl. 19% MwSt.

Abweichungen im Brandschutznachweis: Brandschutzkonzepte begründen und brandschutztechnisch bewerten (Modul 3)

550,00 €

zzgl. 19% MwSt.