Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen

Sachkundenachweis „Erstellung von Flucht- und Rettungspläne gem. DIN ISO 23601“

1 Tag

Online/Präsenz

Kursinformation

Flucht- und Rettungspläne müssen in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden gut sichtbar sein und dienen der schnellen Evakuierung im Notfall. Flucht- und Rettungswege sowie Feuerlösch- und Erste-Hilfe Einrichtungen müssen eingezeichnet sein, so dienen Sie flüchtenden Personen aber auch Einsatzkräften im Ernstfall zur Orientierung. Bauherren und Betreiber sind daher gesetzlich zur ordnungsgemäßen Erstellung und dem Aushängen der Pläne verpflichtet. Sie tragen Sorge, dass die Pläne stets aktuell gehalten werden und haften dafür.

Unser Seminar Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen vermittelt Ihnen die normgerechte Sachkunde zur korrekten Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen gem. DIN ISO 23601.

 

Inhalte:

  • Aufgaben von Flucht- und Rettungsplänen
  • Rechtliche Grundlagen (Arbeitsstättenrecht, Baurecht)
  • Aufbau und Anforderungen an Brandschutzordnungen nach DIN 14096
  • Aufbau und Inhalt von Flucht- und Rettungsplänen entsprechend DIN ISO 23601, ASR A1.3 sowie A2.3
  • Symbole in Flucht- und Rettungsplänen: Maßstab, Größe, Schrifthöhen, Linienbreiten
  • Beispiele aus der Praxis (Rettungswege, Rettungs- und Brandschutzzeichen, Verhaltensregeln, Anbringung)
  • Abschlussprüfung

 

Kosten: 449,00 € zzgl 19% MwSt, Bruttopreis: 534,31 €

 

Dauer: Online/Präsenz, 1 Tag

 

Abschluss: Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Prüfung einen Sachkundenachweis „Erstellung von Flucht- und Rettungspläne gem. DIN ISO 23601“

Termine und Zeitpläne

Kostenübersicht

449,00 €

zzgl. 19% MwSt.

Bruttopreis

534,31 €

inkl. 19% MwSt.

Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen

449,00 €

zzgl. 19% MwSt.