Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
Zertifikat „Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676“, geprüfte „Q-Fachkraft“
1 Tag
Online
Kursinformation
„Rauchmelder retten Leben“ diesen Satz hat vermutlich jeder schon einmal gehört. Doch was bedeutet er eigentlich?
Nach Erhebungen der Berufsfeuerwehr Hamburg sterben in Deutschland jedes Jahr ca. 400 Menschen in Folge eines Feuers in Privathaushalten. Doch entgegen der Vermutungen Vieler, ist die Todesursache Nummer Eins nicht das Feuer selbst, sondern der dabei entstehende Brandrauch. Etwa 90 Prozent der Todesfälle in Folge eines Brandes, sind auf eine Rauchvergiftung zurückzuführen. Basierend auf dieser Tatsache haben nach und nach alle 16 deutschen Bundesländern eine Rauchwarnmelderpflicht für den privaten Haushalt eingeführt.
Dieses Seminar befasst sich neben den rechtlichen Grundlagen der Rauchwarnmelderpflicht mit der Technik, der Planung, dem Einbau, dem Betrieb sowie der ordnungsgemäßen Instandhaltung und Wartung von Rauchwarnmeldern. Durch das Seminar erhalten Sie die Qualifikation als „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676“ inklusive der Zertifizierung als „Q-Fachkraft“, einem weiteren Qualitätsmerkmal.
Inhalte:
- Brandgefahren und deren Entstehung
- Gefahrenquelle Brandrauch
- Technik verschiedener RWM
- Funkvernetzung von RWM
- Planung und Einbau von RWM gemäß MBO/LBO sowie DIN 14676
- Betrieb- und Instandhaltung
- Normen und Gesetze in Bezug auf RWM
- Produkte und deren Eigenschaften
Kosten: 349,00 € + 50,00 € Prüfungsgebühr zzgl
19% MwSt.
Termine und Zeitpläne
13.03.2023 Online
15.05.2023 Online
10.07.2023 Online
18.09.2023 Online
13.11.2023 Online