Brandschutzhelfer-Ausbildung

Ausbildung

1/2 Tag

Ulm

Kursinformation

Fragen Sie uns gerne für Ihre eigene Firmen-Schulung an!

Inhalte der Brandschutzhelfer-Ausbildung

  • Rechtliche Grundlagen
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Brandlehre und Brandverhütung
  • Brandschutzordnung, Teil A, B und  C – lt. DIN 14096: Brandmeldeeinrichtungen und Kennzeichnung
  • Verhalten im Brandfall und Brandbekämpfung mit Feuerlöschern
  • Personenbezogene Gefahren durch Brände
  • Rettung von Personen
  • Evakuierung und Räumung
  • Alarmierung, Einweisung und Unterstützung der Hilfskräfte
  • Richtiger Umgang mit Feuerlöschern
Die gesetzliche Bestimmung für die Ernennung und Ausbildung von Brandschutzhelfer ergibt sich aus dem Arbeitsschutzgesetz, den Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR) A2.2 sowie der DGUV Vorschrift 1. Der Arbeitgeber trifft entsprechend den Gegebenheiten der Arbeitsstätte, der betrieblichen Tätigkeiten und der Anzahl der Beschäftigten geeignete Maßnahmen zur Brandbekämpfung. Hierfür sind Mitarbeiter in ausreichender Anzahl zu benennen, die diese Maßnahmen unterstützen.

Termine und Zeitpläne

Kostenübersicht

89,00 €

zzgl. 19% MwSt.

Bruttopreis

105,91 €

inkl. 19% MwSt.

Brandschutzhelfer-Ausbildung

ZUM ANGEBOT VON DHRW ENGINEERING

BRANDSCHUTZ | ARBEITSSICHERHEIT | PLANUNGEN | PLÄNE