Fachkundiger zum Freimessen nach DGUV Regel 113-004

Teilnahmebescheinigung

1 Tag

Ulm

Kursinformation

Freimessen ist das Ermitteln einer möglichen Gefahrstoffkonzentration bzw. des Sauerstoffgehalts mit dem Ziel der Feststellung, ob die Atmosphäre im Behälter, Silo oder engen Raum ein gefahrloses Arbeiten ermöglicht. Beim Freimessen handelt es sich nicht um Messungen im Sinne der Gefahrstoffverordnung oder der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS 402). Die Schulung erfolgt gem. DGUV Regel 113-004.

INHALTE

 
  • Grundlagen: ArbSchG, BetrSichV, ArbStättVO
  • Technische Regeln für Gefahrstoffe
  • Behälter, Silos und enge Räume nach DGUV 313-002
  • DGUV Regeln 113-001 (Explosionsschutz)
  • Gaswarneinrichtungen nach BGI 836 und 518
  • Grundlagen zu Gefahrstoffen
  • Wirkung und Eigenschaften von Gefahrstoffen
  • Grenzwerte am Arbeitsplatz
  • Wirkung von Stickgasen und Sauerstoffmangel
  • Gasmesstechnik, Messverfahren, Funktionsweisen
  • Funktionsweise von Messsystemen
  • Sichtkontrolle und Anzeigetest
  • Auswahl Messverfahren, Messorte, Messdauer und Messreihenfolge
  • Anordnung der Warngeräte, Intensität, Reihenfolge der Messung
  • Frischluftabgleich, Funktionstüchtigkeit, Kalibrierung
  • Praktische Übung einer Messung

Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der DHRW-Akademie

Zielsetzung

Sie werden auf die richtige Umsetzung der DGUV Regel 113-004 und 313-002 geschult.

Zielgruppe

Sicherheitsbeauftragte, Technische Angestellte und Führungskräfte, die für den Brandschutz verantwortlich sind

Termine und Zeitpläne

Kostenübersicht

349,00 €

zzgl. 19% MwSt.

Bruttopreis

415,31 €

inkl. 19% MwSt.

Fachkundiger zum Freimessen nach DGUV Regel 113-004

ZUM ANGEBOT VON DHRW ENGINEERING

BRANDSCHUTZ | ARBEITSSICHERHEIT | PLANUNGEN | PLÄNE