Brandschutz

Erstellung von Feuerwehrplänen

Erstellung von Feuerwehrplänen Sachkundenachweis „Erstellung von Feuerwehrplänen gem. DIN ISO 23601“ 1 Tag Online/Präsenz Kursinformation Feuerwehrpläne werden auch als Brandschutzpläne bezeichnet und dienen der Feuerwehr zur schnellen Orientierung am Einsatzort. Sie müssen vom Bauherrn, Eigentümer oder Betreiber erstellt, regelmäßig überprüft und aktualisiert und der Feuerwehr zur Verfügung gestellt werden. Feuerwehrpläne dürfen nur von sachkundigen Personen …

Erstellung von Feuerwehrplänen Weiterlesen »

Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen

Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen Sachkundenachweis „Erstellung von Flucht- und Rettungspläne gem. DIN ISO 23601“ 1 Tag Online/Präsenz Kursinformation Flucht- und Rettungspläne müssen in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden gut sichtbar sein und dienen der schnellen Evakuierung im Notfall. Flucht- und Rettungswege sowie Feuerlösch- und Erste-Hilfe Einrichtungen müssen eingezeichnet sein, so dienen Sie flüchtenden Personen aber …

Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen Weiterlesen »

Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676

Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 Zertifikat „Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676“, geprüfte „Q-Fachkraft“ 1 Tag Online Kursinformation „Rauchmelder retten Leben“ diesen Satz hat vermutlich jeder schon einmal gehört. Doch was bedeutet er eigentlich? Nach Erhebungen der Berufsfeuerwehr Hamburg sterben in Deutschland jedes Jahr ca. 400 Menschen in Folge eines Feuers in Privathaushalten. Doch …

Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 Weiterlesen »

Abweichungen im Brandschutznachweis: Brandschutzkonzepte begründen und brandschutztechnisch bewerten (Modul 3)

Abweichungen im Brandschutznachweis: Brandschutzkonzepte begründen und brandschutztechnisch bewerten (Modul 3) Teilnahmebescheinigung 1 Tag Frankfurt Kursinformation Bei der Erstellung von Brandschutznachweisen stehen Sie als vorlageberechtigte Person nicht selten vor der Aufgabe, Abweichungen brandschutztechnisch bewerten und begründen zu müssen. Wir bereiten Sie auf das formal korrekte Vorgehen vor und diskutieren mit Ihnen Lösungsschritte anhand von Praxisfällen. Ein …

Abweichungen im Brandschutznachweis: Brandschutzkonzepte begründen und brandschutztechnisch bewerten (Modul 3) Weiterlesen »

Brandschutznachweise GK 1-3 (Regelbau) erstellen für bauvorlageberechtigte Personen und Nachweisersteller (Modul 2)

Brandschutznachweise GK 1-3 (Regelbau) erstellen für bauvorlageberechtigte Personen und Nachweisersteller (Modul 2) Teilnahmebescheinigung 1 Tag Frankfurt Kursinformation Aufbauend auf den Grundlagen des baulichen Brandschutzes vermittelt dieses Seminar alles Wissenswerte für eine korrekte Erstellung von Brandschutznachweisen für die Gebäudeklassen 1-3. Dabei richtet sich das Seminar an alle baulageberechtigte Personen, die in ihrer täglichen Arbeit mit den …

Brandschutznachweise GK 1-3 (Regelbau) erstellen für bauvorlageberechtigte Personen und Nachweisersteller (Modul 2) Weiterlesen »