006-2025

Befahren von abwassertechnischen Anlagen

1 TagWorkshopBeim Kunden vor Ort

Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen gehören zu den gefährlichsten Tätigkeiten im kommunalen und industriellen Bereich. Enge Räume, Sauerstoffmangel, toxische Gase, biologische Gefahren und Absturzrisiken machen den Einsatz in Pumpwerken, Kanälen und Schächten zu einer erheblichen Herausforderung für Mensch und Organisation.

Die DGUV Vorschrift 21 sowie die DGUV Regel 103-003 fordern daher besondere Schutzmaßnahmen und regelmäßige Schulungen für alle Personen, die solche Bereiche betreten – insbesondere bei sogenannten „Befahrungen“. Ziel ist es, die Sicherheit bei der Arbeit in umschlossenen Räumen zu gewährleisten und Leben zu schützen.

Die DHRW Akademie bietet mit dieser praxisnahen Schulung ein Format, das speziell auf die Gefährdungen in abwassertechnischen Anlagen abgestimmt ist. Unsere Ausbilder verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit und unterstützen Betriebe bei der rechtskonformen und verantwortungsvollen Umsetzung der Anforderungen.

  • Rechtsgrundlagen: DGUV Vorschrift 21, DGUV Regel 103-003, DGUV Regel 113-004
  • Gefährdungsbeurteilung für das Befahren abwassertechnischer Anlagen
  • Arbeiten in Behältern, Schächten, Kanälen, Pumpwerken
  • Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), z. B. Atemschutz, Gaswarngeräte, Rettungssysteme
  • Verhalten bei Gefahrstoffen, Sauerstoffmangel und biologischen Arbeitsstoffen
  • Sicheres Vorgehen bei Einstiegs- und Rettungssituationen
  • Organisation des Notfallmanagements und Selbstrettung
  • Praxisübungen zur sicheren Anwendung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Mitarbeiter von Kläranlagen, Kanalbetrieben, Entwässerungsbetrieben
  • Fachkräfte im Bereich Abwassertechnik, Tiefbau, Kommunalbetriebe
  • Personen, die Arbeiten in oder an abwassertechnischen Anlagen durchführen
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Körperliche Eignung für Arbeiten in engen Räumen (nach G 41 empfohlen)

Die Schulung schließt mit einer Teilnahmebescheinigung ab und dokumentiert die Unterweisung nach DGUV Vorschrift 21 und DGUV Regel 103-003.

Herbstangebot

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

Auf Anfrage

Dieses Angebot ist nur für begrenzte Zeit gültig
Logo
Logo

Termine in Neu-Ulm / Akademie

KursnummerBeginnEndeUhrzeit
Freitag 25.07.2025Freitag 25.07.202509 Uhr - 12 Uhr
Dienstag 04.11.2025Dienstag 04.11.202509 Uhr - 12 Uhr

Kontaktieren Sie uns hier!

* Pflichtfelder