005-2025

Befahren von Fernwärmesystemen

1 TagKursInhouse-Schulung vor Ort

Arbeiten in Fernwärmesystemen, insbesondere in unterirdischen Versorgungstunneln, stellen erhebliche Gefahren dar: Sauerstoffmangel, Hitze, Gase oder elektrische Risiken. Die DGUV Regeln 103-003 und 113-004 sowie die Betriebssicherheitsverordnung fordern eine fundierte Schulung und Gefährdungsbeurteilung für solche Tätigkeiten.

Die DHRW Akademie bietet eine praxisnahe Schulung für das Befahren von Fernwärmesystemen. Diese richtet sich an alle, die in Versorgungstunneln oder Technikgängen tätig sind.

  • Mitarbeitende von Stadtwerken, Energieversorgern und Netzbetreibern
  • Betriebstechnik, Instandhaltung und Versorgungstechnik
  • Fremdfirmen mit Zugang zu Versorgungstunneln
  • Rechtliche Grundlagen: DGUV 103-003, 113-004, BetrSichV, ArbSchG
  • Gefährdungsbeurteilung und typische Gefahren
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA), Freimessen, Erlaubnisscheinverfahren
  • Notfallorganisation und praktische Rettungsübungen
  • Kommunikation, Sicherungsposten, Einstieg und Selbstrettung
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Körperliche Eignung (Empfehlung: G41-Untersuchung)
  • Deutschkenntnisse empfohlen
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Körperliche Eignung (Empfehlung: G41-Untersuchung)
  • Deutschkenntnisse empfohlen

Dauer: 1 Tag

Format: Inhouse-Schulung vor Ort

Kosten: Auf Anfrage

DHRW Akademie

Telefon: 0731 14113924

E-Mail: info@dhrw-akademie.de

Website: https://dhrw-akademie.de

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

Auf Anfrage

Logo
Logo

Kontaktieren Sie uns hier!

* Pflichtfelder