005-2025
Befahren von Fernwärmesystemen
1 TagKursInhouse-Schulung vor Ort
Arbeiten in Fernwärmesystemen, insbesondere in unterirdischen Versorgungstunneln, stellen erhebliche Gefahren dar: Sauerstoffmangel, Hitze, Gase oder elektrische Risiken. Die DGUV Regeln 103-003 und 113-004 sowie die Betriebssicherheitsverordnung fordern eine fundierte Schulung und Gefährdungsbeurteilung für solche Tätigkeiten.
Die DHRW Akademie bietet eine praxisnahe Schulung für das Befahren von Fernwärmesystemen. Diese richtet sich an alle, die in Versorgungstunneln oder Technikgängen tätig sind.
- Mitarbeitende von Stadtwerken, Energieversorgern und Netzbetreibern
- Betriebstechnik, Instandhaltung und Versorgungstechnik
- Fremdfirmen mit Zugang zu Versorgungstunneln
- Rechtliche Grundlagen: DGUV 103-003, 113-004, BetrSichV, ArbSchG
- Gefährdungsbeurteilung und typische Gefahren
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA), Freimessen, Erlaubnisscheinverfahren
- Notfallorganisation und praktische Rettungsübungen
- Kommunikation, Sicherungsposten, Einstieg und Selbstrettung
- Mindestalter: 18 Jahre
- Körperliche Eignung (Empfehlung: G41-Untersuchung)
- Deutschkenntnisse empfohlen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Körperliche Eignung (Empfehlung: G41-Untersuchung)
- Deutschkenntnisse empfohlen
Dauer: 1 Tag
Format: Inhouse-Schulung vor Ort
Kosten: Auf Anfrage
DHRW Akademie
Telefon: 0731 14113924
E-Mail: info@dhrw-akademie.de
Website: https://dhrw-akademie.de
Herbstangebot
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Auf Anfrage
Dieses Angebot ist nur für begrenzte Zeit gültig
ÜBERSICHT BRANDSCHUTZBrand- und SicherungspostenBrandschutz bei HeißarbeitenBrandschutz für FührungskräfteBrandschutz in KrankenhäusernBrandschutz Lithium-Ionen HVBrandschutzbeauftragterBrandschutzbeauftragter FortbildungBrandschutzhelferBrandschutztechniker FortbildungBrandschutztechniker für FührungskräfteBrandschutztechniker im HandwerkFachkraft für RauchwarnmelderFachplaner vorbeugender BrandschutzFührungskräfte im Brandschutz
ÜBERSICHT ARBEITSSICHERHEITAnschlagen von LastenArbeitsschutzunterweisung BildschirmArbeitsschutzunterweisung BrandschutzArbeitsschutzunterweisung BüroAufsichtsführender nach TRGS 507Befahren von abwassertechnischen AnlagenBefahren von Engen RäumenBefahren von FernwärmesystemenBenutzung von AtemschutzgerätenBrand- und SicherungspostenExschutzbeauftragterFachkunde FreimessenFlurförderzeugeFlurförderzeuge UnterweisungFreimessen für FührungskräfteFreimessen Re-FresherGabelstaplerscheinGrundschulung ErdbaumaschinenGrundschulung HubarbeitsbühnenGrundschulung KranschulungHSE Manager SchulungHubarbeitsbühnen UnterweisungLadungssicherung GrundschulungLadungssicherung UnterweisungLeitern und TritteLKW LadekranPlanen von Evakuierung und RäumungPSA gegen AbsturzPSAGA Rettung aus Höhen und TiefenRegalprüfungSCC SchulungSiFa 3.0SicherheitsbeauftragterSiGeKoUmgang mit GasenErdbaumaschinen Unterweisung